Seit dem 1. Februar 2014 entsteht in 32 europäischen Ländern ein neuer Zahlungsverkehrsraum. Mit dem neuen SEPA-Bankverfahren (SEPA = Single European Payments Area) wird ein europaweit einheitliches Überweisungs- und Lastschriftverfahren eingeführt.
Das heißt, Überweisungen und Lastschriften sind ab dem 1.2.2014 nur noch im sogenannten SEPA-Format möglich. Die Änderungen betreffen die internationalen Bankkontonummern (IBAN) und die internationalen Bankleitzahlen (BIC). IBAN und BIC lösen mit dem SEPA-Verfahren also die bisherigen Kontonummern und Bankleitzahlen ab.
Auf Ihren Rechnungen sollten Sie ab sofort IBAN und BIC mit angeben.
Und so gliedern Sie IBAN: von links nach rechts beginnend fünfmal Vierergruppe, einmal Zweiergruppe:
IBAN DE89 3704 0044 0532 0130 00 |
Zur BIC sagt die DIN 5008 gar nichts.
Unsere Empfehlung zur BIC ist, die Buchstabenkombination ohne Leerschritte zu schreiben, zum Beispiel:
DEUTDEDBFRA |